fbpx

Beschreibungen zum Segeln



Die Idee hinter dieser Seite ist es, einen Fundus an eigenen Berichten und Erfahrungen von Segeltörns zu schaffen, damit sich Kollegen bei der Planung des diesjährigen Törns davon inspirieren lassen können. Wenn Sie Erfahrungen von Segeltörns haben, die Sie mit anderen Mitgliedern teilen möchten, senden Sie Ihren Bericht bitte an die Redaktion.

Die Redaktion behält sich jedoch das Recht vor, die Berichte zu bearbeiten. Haben Sie einen Törnbericht, von dem andere profitieren können? Dann wenden Sie sich an die Redaktion:redaktionen@tursejleren.dk


Ein Seemann geht an Land
Von Thomas Kjær - Klicken Sie hier




Ein Wiedersehen mit Bornholm - der Perle der Ostsee Gaia, eine Maxi 999, nahm auf ihrem Sommertörn 2006 Kurs auf Bornholm. Der Skipper des Bootes, Kristian Mortensen, erzählt davon in "half-wind" - Mitgliederzeitschrift des Faaborg Sejlklub -Klicken Sie hier



Mit dem Katamaran "Brisen" in einem Sturm haben Ester und Thomas Kjær einen abenteuerlichen Urlaub von 79 Tagen an Bord ihres Katamarans erlebt.
Die Geschichte stammt aus der Mitgliederzeitschrift "Styrbork" für Bork Bådelaug an der Westküste Jütlands - -Klicken Sie hier



Mariager Fjord "Liebeserklärung an den schönsten Fjord des Landes" -Hier klicken Von Jørgen Toubro. Zeitschrift Nr. 3/2002 S. 6.



Limfjorden "Tangos Sommerreise - voll beladen mit der Familie Andersen" -Hier klicken Von Svend Erik Lembcke Andersen. Zeitschrift Nr. 1/2003 S. 16.



Samsø "Perle des Kattegats und das Zentrum Dänemarks" -Klicken Sie hier Von Ole Kofoed-Olsen. Zeitschrift Nr. 2/2003 S. 10.



Seeland-Runde "Familienausflug mit gutem Essen, Musik und tollen Erlebnissen" -Hier klicken Von Børge Eibye. Magazin Nr. 3/2003 S. 14.



Varde Å "Segeln in Westjütland ist nichts für Zartbesaitete" -Hier klicken Von Harly Foged. Zeitschrift Nr. 4/2003 S. 4.



Smålandsfarvandet "Kleiner Bootsausflug mit der Großfamilie im offenen Beiboot" -Hier klicken Von Nis Körner. Zeitschrift Nr. 4/2003 S. 14.



Leuchttürme "17 von Farvandsvæsenets fyr ist für Besuche geöffnet" -Klicken Sie hier Von Lise Mortensen Høy. Zeitschrift Nr. 2/2004 S. 10.



10 verlassene Inseln "Liste der Ankerplätze auf 10 verlassenen Inseln" -Hier klicken Von Lise Mortensen Høy. Zeitschrift Nr. 2/2004.



Von Randers nach Marstal "Jungfernfahrt mit Hindernissen" -Hier klicken Von Peter Borge. Zeitschrift Nr. 3/2005 S. 6.



Limfjorden "Debüt als Tourensegler im 23-Fuß-Boot" -Hier klicken Von Anette Christensen. Zeitschrift Nr. 1/2006 S. 6.



Skagen "Ragnarock in Skagen" -Hier klicken Von Niels Thal Jensen. Zeitschrift Nr. 2/2006 S. 6.


Sommererlebnisse in den Göteborger Schären Von Allan Madsen, Egå Motorbåds Klub -Klicken Sie hier

Sommerferiensegeln ab Egå und rund um Norddeutschland - Klicken Sie hier


Polen - ein aufregendes neues Ziel für Kanalsegler Zwischen Danzig und Warschau liegt die polnische Version von Finnland. Mehr als tausend Seen machen diese Region zu einem Paradies für alle Wassersportler -hier klicken

Maxitræf in Bohuslän - Klicken Sie hier


Touren und Reisen als Lebensstil Der Herbst ist da - war es schon Sommer? - und die Aktivitäten verlagern sich wieder nach drinnen, sobald die Boote wieder an Land sind. Aber vielleicht wird der eine oder andere Segler noch ein wenig Herbstsegeln gehen, wenn das Wetter schön ist -klicken Sie hier


In zwei Monaten mit dem Motorboot durch Südschweden Von Allan Madsen: Egå Motorbåds Klub - Allan Madsen ist ein begeisterter Segler, und Sie können hier in Turbanken weitere Artikel von ihm finden. Die Reise 2007 ging in den Süden und Osten Schwedens und quer durch das Land über den Göta-Kanal. Eine 1235 Seemeilen lange Reise, bei der die Wettergötter nicht auf seiner Seite waren. Allans Bericht enthält eine Menge guter Tipps und Informationen -klicken Sie hier


Sommerausflug zum Dalsland-Kanal Von Kurt Færch: Der Dalsland-Kanal hat zwei umfangreiche Ausbauprojekte hinter sich. Unter anderem wurde die segelfreie Höhe auf 17 Meter erhöht. Aber es gibt noch viel Platz im Kanalsystem -Klicken Sie hier


Rund um den Vänern mit dem Motorboot von Allan Madsen: "Hier geht es zum Vänern, Schwedens größtem See, und der Bericht enthält eine Menge guter Tipps" -Klicken Sie hier



Sommertörn um Südschweden Im Sommer 2005 fuhren vier Korsør-Boote gemeinsam nach Süden und Osten um Schweden herum und über den Göta-Kanal nach Hause. Helene Tingsgaard von der S/Y Helene hat ein Tagebuch über diese Reise geschrieben -Klicken Sie hier



Mit dem Motorboot nach Öland Von Allan Madsen Allan Madsen vom Egå Motorbåds Klub brauchte etwas mehr als einen Monat, um mit der Nimbus 280 Coupe der Familie eine Rundreise von 850 Seemeilen von Südschweden nach Öland in der Ostsee zu machen -Klicken Sie hier


Fra en skipperkones saga "Fra en skipperkones saga" in Norges Sørland.
Von Birthe und Gunnar aus Bork Bådelaug, Zeitschrift Nr. 3/2006, S. 6-7 -Hier klicken




Wir sind gebissen von den Schären "Wir sind gebissen von den schwedischen Schären", sagt Aase Køhler Jarvig. 25 Mal haben sie und ihr Mann die Schären besucht. Magazin Nr. 3/2006 S. 10-11 -Hier klicken




Sørlandet Von Harly Foged "Norwegens Sonnenküste ist voller Erlebnisse" Magazin Nr. 4/2002 S. 8 -Klicken Sie hier



Oslofjord "Auf einer Abenteuerreise in Norwegens Hauptstadt" Von Ole Kofoed-Olsen. Magazin Nr. 2 2003 S. 4 -Hier klicken



Die Åland-Inseln "Bork-Rundfahrt mit Alfgrimur" Von Anna Katrine Herrmann. Zeitschrift Nr. 3/2004-Hier klicken



Bohuslän im Eiltempo "Mit Segelboot im Eiltempo" Von Sven Erik Bruun. Zeitschrift Nr. 1/2005 S. 6 -Klicken Sie hier



Sommerurlaub 2015 - mit Trailerboot nach Südfrankreich Per und Ulla haben ihr Boot auf den Trailer geladen und sind damit nach Frankreich gefahren, wo sie die vielen Kanäle und das Mittelmeer erkundet haben. Von Per Motsch Andersen. Der Reisebericht besteht aus zwei pdf.



1. für pdf klicken 2.für pdf klicken

Haderslev - Istanbul Rundfahrt in Bianca 27

Am Tag nach seiner Pensionierung als Jagdflieger ging Ove Winther Jensen an Bord seiner Bianca 27 "Brunhilde". Vier Jahre später kehrte er nach Haderslev zurück, nachdem er die Nordsee, die europäischen Flüsse und Kanäle und das Mittelmeer bis nach Istanbul, Türkei, befahren hatte.
Unter dem Titel Brunhilde's Strange Journey" hat Ove Winther Jensen einen umfassenden Bericht über seine Erlebnisse an Bord und an Land verfasst. Alle 18 Episoden der spannenden Segelgeschichte sind jetzt auf dem beliebten Seglertreff der Bianca 27 verfügbar -hier klicken


Mit der "Brisen" durch den Nord-Ostsee-Kanal über die Deutsche Bucht und das Wattenmeer erzählt Thomas Kjær hier von der Rückreise vom diesjährigen Segeltörn in "Styrbork" - Mitgliedermagazin für Bork Bådelaug an der Westküste Jütlands -Hier klicken



Der Canal du Midi verbindet den Atlantik mit dem Mittelmeer Tursejlerens Gesandter, Kjeld Christiansen, nennt ihn "Ein Gewinn für das Leben" Tursejleren nr. 4/06 -Klicken Sie hier



Rügen - ein fernes und doch nahes Segelziel - hier ist das Rezept für einen Abenteuertörn. Von Allan Madsen, Egå Motorklubs Klub -Klicken Sie hier



Rundreise Paris von Helen Pyndt "In Helen und Oles Heckenwellen Rundreise Paris! -Hier klicken



Mit der "Albatros" nach Berlin und Polen "Mit Lotte als Pilotin auf eine spannende Abenteuerreise" Von Lotte Madsen. Heft Nr. 1/2004 S. 4 - Hier klicken



Norddeutschland "Erlings Anleitung zum einfachen Schleusen" Von Erling Zimmer, Magazin Nr. 4/2005 S. 8. -Hier klicken


Laila und Stig Firstings Segelerfahrungen 2009 -Klicken Sie hier


Gunnar Bloch-Petersen Juli 2008 -Hier klicken