fbpx

TRADEMARKEN

Die wichtigsten Themen der dänischen Tour-Segler

Segeln als Freizeitvergnügen - Danske Tursejlere wird von Freizeitseglern betrieben, und wir alle haben ein Interesse daran, unsere Leidenschaft mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen. Wenn man Segeln als Freizeitbeschäftigung betreibt, muss man viele Dinge wissen und gut informiert sein. Deshalb arbeiten wir daran, das Segeln so einfach und sicher wie möglich zu machen, und wir bemühen uns, unseren Mitgliedern und Mitgliedsvereinen die neuesten Kenntnisse und relevanten Informationen leicht zugänglich zu machen.

Werden Sie organisierter Segler und seien Sie Teil der Gemeinschaft - Es gibt so viele Vorteile, ein organisierter Segler zu werden, anstatt ein "einsamer Wolf" zu sein. Als Mitglied einer Segelorganisation haben Sie Hilfe und Wissen zur Hand und bleiben über neue Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen auf dem Laufenden. Sie rosten nicht ein - und Ihr Boot auch nicht! Die Stille auf dem Meer ist wunderbar, aber es ist auch schön, an Hafen- und Vereinsaktivitäten teilzunehmen, bei denen man neue Leute kennenlernt und immer wieder zu neuen Erfahrungen inspiriert wird, und all die praktischen Dinge zu teilen, die ein Leben als Freizeitsegler mit sich bringt.

Bessere und aktuellere Kompetenzanforderungen - Wir halten es für äußerst wichtig, dass die Segler in Bezug auf ihre Segelkenntnisse ständig auf dem neuesten Stand sind. Wir arbeiten eng mit dem Ausbildungsausschuss der dänischen Schifffahrtsbehörde zusammen, um sicherzustellen, dass Segler, die auf das Wasser gehen, eine angemessene Ausbildung und die neuesten Kenntnisse über Segelregeln und dergleichen haben.

Sicher segeln - Sicherheit geht vor! Freizeitsegeln ist glücklicherweise eine relativ sichere Aktivität, aber trotzdem kann es von Zeit zu Zeit schief gehen. Die meisten Unfälle passieren, wenn die Segelregeln und -richtlinien nicht befolgt werden. Danske Tursejlere ermutigt seine Mitglieder, die geltenden Segelregeln zu befolgen und bei allen segelbezogenen Aktivitäten den gesunden Menschenverstand walten zu lassen. Wir arbeiten mit Tryg bei ihrer Kampagne für sicheres Segeln zusammen, die darauf abzielt, die Zahl der Segelunfälle in Dänemark zu verringern.

Umweltbewusstsein - Als Nutzer der Natur müssen wir sie auch schützen und ein gutes Beispiel für andere Outdoor-Fans sein. Danske Tursejlere nimmt an einer Reihe von Foren teil, in denen Themen wie Natur und Umwelt zusammen mit vielen anderen relevanten Themen häufig auf der Tagesordnung stehen. Wir halten uns über die neuesten Erkenntnisse auf dem Laufenden, um eine bestmögliche Rücksichtnahme auf die Umwelt zu gewährleisten, und wir teilen dieses Wissen mit unseren Mitgliedern. Gemeinsam tragen wir als Freizeitsegler zu einer nachhaltigen Zukunft bei und übernehmen unseren Teil der Verantwortung für eine gesündere Umwelt. Lesen Sie die Ratschläge der dänischen Touring Sailors für Segler zum Thema Meeresmüll.

Platz für alle auf dem Meer - Jeder, der das blaue Meer nutzen möchte, muss dies mit Rücksicht auf andere Nutzer tun. Dies gilt sowohl für diejenigen, die das Meer zu Freizeit- oder Geschäftszwecken nutzen, als auch für die Tierwelt, die vom Meer abhängig ist. Befolgen Sie die Regeln, halten Sie Abstand und zeigen Sie Toleranz. Sprechen Sie respektvoll miteinander, auch wenn Sie unterschiedliche Interessen haben.

Entwicklung der dänischen Häfen - Danske Tursejlere findet es nur natürlich, dass Segler ein Mitspracherecht bei der Entwicklung der Häfen haben, die sie so häufig nutzen. Die Segler wissen, was es braucht, um einen Hafen praktisch und benutzerfreundlich zu gestalten. Deshalb setzen wir uns für unsere Mitglieder ein und stehen im ständigen Dialog mit den verschiedenen Gemeinden, die die Entwicklung ihrer Häfen planen.

Abschaffung/Umstrukturierung der staatlichen Steuer auf Yachten - 2013 wurde die staatliche Steuer auf Kaskoversicherungen für dänische Bootseigner plötzlich um 34 % erhöht. Danske Tursejlere hält dies für grotesk, da die Mehrheit der Bootseigner normale Dänen mit durchschnittlichem Einkommen sind. Die Steuer ist nicht zielgerichtet und enthält eine Reihe von unangemessenen Merkmalen, die im schlimmsten Fall die Menschen daran hindern, eine angemessene Bootsversicherung abzuschließen und das Bootsleben zu genießen. Deshalb stehen wir an vorderster Front des Dialogs zur Änderung dieser staatlichen Steuer.

Obligatorische Haftpflichtversicherung - Wir alle wissen, wie wichtig es ist, eine Bootsversicherung zu haben, wenn Unfälle passieren. Aber wir wollen uns dafür einsetzen, dass die Haftpflichtversicherung obligatorisch wird. Es gibt viele Beispiele für unglückliche Fälle, in denen ein Bootseigner auf den hohen Kosten sitzen bleibt, wenn eine Gegenpartei ohne Haftpflichtversicherung für einen Schaden am Boot verantwortlich ist. Wenn jeder eine Haftpflichtversicherung hätte, würden viele dieser Schadensfälle für alle Beteiligten ein glücklicheres Ende nehmen.